Konzerte 2025
Minetti Quartett
Samstag, 22.Februar 2025, 19:00 Uhr
Aula der Mittelschule Vorderes Stubai, Tanglplatz 4, 6166 Fulpmes
Das österreichische Minetti Quartett ist seit seiner Gründung 2003 in Wien beheimatet und hat sich im Laufe dieser Zeit einen festen Platz in der internationalen Streichquartettszene sichern können. Seit der Nominierung für den ECHO „Rising Stars“-Zyklus 2008/09 ist das Quartett wiederholt in den renommiertesten Konzertsälen Europas zu Gast. Ebenso erhält es zahlreiche Einladungen zu den größten europäischen Festivals wie der Schubertiade Schwarzenberg, Salzburger Mozartwoche, dem Festival d’Aix-en-Provence u.v.m. Tourneen führten sie bisher auch nach Australien, Asien, Nord- und Südamerika.
Seit 2017 gestalten sie im MuTh, Wien, eigene Konzert Zyklen. Mit dem Programm für Februar 2025 kommen sie auch ins Stubaital. Darunter Werke W. A. Mozart, E. Schulhoff und dem Streichquintett in C D956 von Franz Schubert gemeinsam mit Heidemarie Mravlag – Cello.
Maria Ehmer und Anna Knopp – Violinen, Milan Milojicic – Viola, Leonhard Roczek – Cello

Eintritt: 18 € / erm. für Kinder und Jugendliche 12 €, nur Abendkassa
Gitarre solo
Freitag, 11.April 2025, 19:30 Uhr
Kapelle DonBosco Schülerheim, Bahnstraße 49, 6166 Fulpmes
Hubert Eberl präsentiert eine musikalische Zeitreise durch zwei Jahrhunderte Gitarrenmusik, in der bedeutende Kompositionen aus Europa, Nord- und Südamerika gegenübergestellt werden. Dabei spannt sich der Bogen von klassischen über popular-folkloristische bis hin zu modernen-seriellen Werken des 20. Jahrhunderts. u.a. F. Sor, H. Villa-Lobos, F. Martin und A. York.
Hubert Eberl – Gitarre

Eintritt: 18 € / erm. für Kinder und Jugendliche 12 €, nur Abendkassa
Ensemble Versatile
Samstag, 11.Oktober 2025, 19:00 Uhr,
Gemeindesaal Telfes, Bahnstraße 9, 6165 Telfes im Stubai
„Das Wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten“ (Gustav Mahler)
Genau diesen Ansatz verfolgen die vier MusikerInnen des Ensembles Versatile in ihren vielseitigen Programmen. Alte Musik soll zeitgemäß erklingen, Noten, die naturgemäß feststehen, sollen die Möglichkeit bekommen, sich im Ensemble zu entfalten. Neue Ideen treffen auf Festgelegtes. Experimentierfreude erweitert Gängiges.
Unter dem Motto „Durch Raum und Zeit“ präsentieren sie auf ihre Weise Werke von Telemann, Mozart, Montpellier, Schütz u.a. Darunter auch zwei Instrumentalwerke für Cembalo solo.
Maria Schinagl-Zeichart – Mezzosopran, Andrea Eberl – Blockflöte, Matthias Schinagl – Cembalo, Gerhard Gruber – Schlagwerk

Eintritt: 18 € / erm. für Kinder und Jugendliche 12 €, nur Abendkassa
Klavierabend
Samstag, 22. November 2025, 19:00 Uhr
Aula der Mittelschule Vorderes Stubai, Tanglplatz 4, 6166 Fulpmes
Thomas Yu-Tung Pan ist gefragter Solist, Liedbegleiter und Kammermusiker und trat bereits auf vielen wichtigen Bühnen auf: u.a. Berliner Konzerthaus, Berliner Philharmonie oder Wiener Musikverein. 2017 war er bei der Eröffnung des MusikForums in Fulpmes als Duopartner zu Gast. In der Saison 2025 präsentiert er sich hier nun als virtuoser, vielseitiger und feinfühliger Solist. Mit Werken von J. S. Bach, D. Schostakowitsch und P. I. Tschaikowski zeigt er einmal mehr nicht nur seine technische Souveränität am Klavier, sonder auch seinen stilistischen Geschmack.
Thomas Yu-Tung Pan – Klavier

Eintritt: 18 € / erm. für Kinder und Jugendliche 12 €, nur Abendkassa